„The Voice of Women“ mit Suraya Pakzad – für Frauen in Afghanistan
8. März 2024 am Weltfrauentag im Goethe Institut Paris
Anlässlich des internationalen Weltmädchentages am 11. Oktober 2022, haben wir erstmalig im silent green in Berlin mit unserer interdisziplinären Performance “The Voice of Women”, zusammen mit Suraya Pakzad, Gründerin der Voice Of Women Organization in Afghanistan und Kerstin Plehwe, Vorstand der Voice of Women Foundation in Deutschland, auf die weiterhin dramatische Situation der Frauen in Afghanistan aufmerksam gemacht.
„The Voice of Women“ ist eine experimentelle Performance aus Sprache, Malerei, Cello und elektronischem Sound. Diese vier Ebenen interagieren direkt und intuitiv miteinander und lassen einen magischen Raum entstehen, der das Publikum zu eigenen Gedanken und Bildern anregt. Portraitiert werden fünf Frauen aus unterschiedlichen Ländern und Zusammenhängen, die so mutig sind, ihr Leben für Gleichberechtigung, Respekt und Freiheit einzusetzen. Es sind die Gesichter von Malala Yousafzai, Rebecca Lolosoli, Olga Karach, Masih Alinejad und als letztes das Portrait von Suraya Pakzad. Einige dieser Frauen schaffen in ihren Ländern Zufluchtsorte für Frauen, die vor sexuellem Missbrauch und Gewalt fliehen. Sie alle kämpfen gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit. Die augenblickliche Situation in Afghanistan und im Iran zeigt uns mehr denn je, wie dringend der Umgang mit diesen Themen ist.
Gesprochene Worte . Judith Evers
Malerei . Ilona Ottenbreit
Cello . Eva Freitag
Sound . Florian Tippe
rbb kultur – ein Radiobericht von Michela Gericke „The Voice of Women mit Suraya Pakzad“ (11.10.22)
29. 04. 2023 – Kulturbunker Köln
11. 10. 2022 – Auftaktveranstaltung im silent green in Berlin
15. 10. 2022 – STRAZE in Greifswald
23. 11. 2022 – Kunstmuseum Bonn
29. 04. 2023 – Kulturbunker Köln

Die Voice of Women Foundation hilft jungen Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt, Bildung zu erlangen, holt sie damit von der Straße und rettet sie so vor Armut und Zwangsprostitution. Sie ermöglicht Einrichtungen von Frauenhäusern, um Frauen, die Gewalt in ihrer Ehe erleben, einen Ausweg zu bieten und vieles mehr.
An diesem Abend können Spenden für Projekte zur Nothilfe und zur Bildung für Mädchen und Frauen in Afghanistan getätigt werden.


Frau Pakzad, eine bekannte Aktivistin für Frauenrechte in Afghanistan, die kurz nach der Machtübernahme der Talibanen 2021 mit dem Flugzeug nach Deutschland evakuiert werden konnte, wird über die aktuelle Situation der Frauen in Afghanistan sprechen. Frau Plehwe, Gründerin und langjähriger Vorstand sowie TV Politikanalystin, wird die Voice of Women Foundation vorstellen.
Wir danken dem silent green von ganzem Herzen, dass sie uns die wunderschöne Kuppelhalle für unsere Auftaktveranstaltung zur Verfügung getellt haben!
Wir danken ganz herzlichst dem Kunstmuseum Bonn und dem Kulturamt der Stadt Bonn, die unser Projekt in Bonn unterstützen.
Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen des Projekts
Wir danken dem Inititativfond Wedding und der Demokratie in der Mitte für die Unterstützung der Auftaktveranstaltung in Berlin im silent green.

Wir danken auch dem Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V., der uns dabei unterstützt hat.
Die Veranstaltung in der STRAZEkultur in Greifswald wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms ,,Demokratie leben!” und der Partnerschaft für Demokratie Greifswald.

Wir danken auch herzlichst dem Berliner Fenster, dass uns geholfen hat den Saal zu füllen, Peters Art für Kunstmaterial und dem Kunstformun, der Siegessäule und kunst leben berlin für mediale Unterstützung.
Weitere Unterstützer:innen des Projekts sind hier benannt!
Spenden für das Kunstprojekt „The Voice of Women“ mit Suraya Pakzad
Spendenzweck: Kunstprojekt „The Voice of Women“ mit Suraya Pakzad
Spendenkonto: Voice of Women Foundation/ASTRAIA
IBAN: DE58 7002 0500 5020 1073 00
Bank für Sozialwirtschaft, BIC: BFSWDE33MUE
Für Spenden direkt an die Voice of Women Foundation Spendenseite der VOW Foundation!!!
Jede Unterstützung zählt. Auch ein kleiner Beitrag ist eine große Hilfe!
Als Unterstützer:in für das Projekt ist es auch möglich einen Betrag direkt auf das Paypal Konto von Heads & Voices zu überwiesen. Dafür kann Heads & Voices allerdings keine Spendenbescheinigung ausstellen.
Alle Unterstützer:innen benennen wir gerne namentlich auf unserer Website. Bitte dazu eine kurze Notiz an uns per e-mail.

Auftritte 2022 „The Voice of Women“ mit Suraya Pakzad
11. Okt „The Voice of Women“ mit Suraya Pakzad – Benefizveranstaltung 19h im silent green, Berlin (Einlass 18h)
15. Okt „The Voice of Women“ mit Suraya Pakzad – 20h in der STRAZEkultur, Greifswald (Einlass 19.30h)
23. Nov „The Voice of Women“ mit Suraya Pakzad – 19h im Kunstmuseum Bonn, Bonn (Einlass 18.30h)
2021
19. Nov „The Voice of Women“ im Sonntags Club, Berlin
18. Aug „Black Lives Matter“ auf der Hosek Contemporary, Berlin
27. Mai „The Voice of Women“ in der Novilla im Rahmen des PAF – Performing Arts Festival, Berlin
2020
24. Okt „TRANSFORMATION DURCH DAS WORT – HOMMAGE AN CHRISTOPH SCHLINGENSIEF“ auf dem Rosa-Luxemburg-Platz, neben der Volksbühne, Berlin
13. Sept „TRANSFORMATION DURCH DAS WORT – HOMMAGE AN CHRISTOPH SCHLINGENSIEF“ im Städtischen Museum Braunschweig
06. Sept „BLACK LIVES MATTER“ im Rahmen des Sommer Kulturfestivals „Toujour Kultur“ Alter Schlachthof, Tempel e.V., Karlsruhe. Presseartikel
28. Aug „BLACK LIVES MATTER“ im Rahmen des Kulturfestivals „heaven upsite down“ bei den movingpoets in der Novilla, Berlin
...